Breitenbach  
2016 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.06.
  Echo 2 vom 28.06.
  Echo 3 vom 29.06.
  Echo 4 vom 30.06.
  Echo 5 vom 01.07.
  Echo 6 vom 02.07.
  Echo 7 vom 03.07.
  Echo 8 vom 04.07.
  Echo 9 vom 05.07.
  Echo 10 vom 06.07.
  Echo 11 vom 07.07.
  Echo 12 vom 08.07.
  Echo 13 vom 09.07.
  Echo 14 vom 10.07.
  Echo 15 vom 11.07.
  Echo 16 vom 12.07.
  Echo 17 vom 13.07.
  Echo 18 vom 14.07.
  Echo 19 vom 15.07.
  Echo 20 vom 16.07.
Breitenbach - Echo Nr.10

1. Und immer immer wieder geht die Sonne auf, nur macht sie das meistens alleine und unbemerkt. Aber diesen Morgen nicht, denn diesen Morgen wird sie von einigen wackeren Recken dabei beobachtet. Deshalb seien an dieser Stelle hoffentlich diese Recken auf der Volldöpper Spitze und die Daheimgebliebenen mit einen Guten Morgen begrüßt.

2. Küchendienst. Drei. Drei ist eine magische Zahl, vieles scheint im Universum darauf zu hören, nicht umsonst gibt es den Dreischritt beim Rechnen, die Dreipunkteregel im Fußball, den Dreiklang, das Dreimeterbrett und die Drei von der Tankstelle. Also Fin, noch ist kein Ende in Sicht, Enrico, du hast einfach eine Silbe zu viel und Erik B Danze.

3. Was war gestern? Wir erlebten einen sehr individuellen Tag, sodass wir jeweils drei Programmpunkte am Vor-und Nachmittag anbieten konnten. Weil Böckchen immer seinen Stammbaum vergisst, musste er am gestrigen Vormittag mit Unterstützung zu einer bestimmten Stelle im Fluss laufen, um ihn wieder zusammenzubauen und da dieser nur im Wasser zu finden ist musste er einen Staudamm bauen. Andere schauten sich in Rattenberg die Glasbläserei und den Friedhof mit den lustigen Grabsteinen an. Der Rest bastelte am Haus Bretterbrettchen. Der Nachmittag wurde nach einer Mittagspause mit Minigolfen, dem Museum der Tiroler Bauernhöfe und Baden angeboten. Beim Minigolfen lies Arno alle petergogischen Fähigkeiten hinter sich und besiegte den Buddy und auch alle anderen. Das konnte Buddy nicht ertragen, deshalb fuhr er auch wieder weg. Und weil das so ein harter Schlag war, bleibt er von nun an eine Woche weg. Toll gemacht, Arno! In Anbetracht der geplanten Sonnenaufgangstour ging es nach dem Krustenbraten, den sich Ben zum Geburtstag wünschte und auch bekam, nach einem Film früh ins Bett. Geplanter Abmarsch für die Tour auf den Berg ist nämlich vor dem Sonnenaufgang und das ist nachts. Nachts ist es dunkel und früh, sehr früh, daher Heia Heia, Haifischalarm. Geschaut wurde übrigens Cleveland Indians. Diesen Film mussten sich Böckchen und Gastonk bereits gestern zur Vorbereitung auf das Baseballmatch angeschaut haben, denn die zeigten wie man nicht fängt und schlecht wirft.

4. Was ist dann heute los. Unsere Sonnenanbeter werden hoffentlich um die Frühstückszeit vom Reintaler See abgeholt und dann soll es bei gutem Wetter einen Ganztagsbadetag geben, um sich seelisch auf das Bergfest einzustimmen. Denn das Bergfest muss auch erwandert werden, deshalb muss alles klappen. Wenn das alles nicht klapp, dann wird Gedonsiegelt oder Geindoort und am Nachmittag gerallyet, aber im und um Haus. Abends dann festes Schuhwerk und egal bei welchem Wetter, ab auf den Berg, denn der Berg ruft., deshalb muss alles klappen. Wenn das alles nicht klapp, dann wird Gedonsiegelt oder Geindoort und am Nachmittag gerallyet, aber im und um Haus. Abends dann festes Schuhwerk und egal bei welchem Wetter, ab auf den Berg, denn der Berg ruft.

5. Heute nur bis zu diesem Punkt. Punkt Auf Bald euer Lieschen