Breitenbach  
2016 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.06.
  Echo 2 vom 28.06.
  Echo 3 vom 29.06.
  Echo 4 vom 30.06.
  Echo 5 vom 01.07.
  Echo 6 vom 02.07.
  Echo 7 vom 03.07.
  Echo 8 vom 04.07.
  Echo 9 vom 05.07.
  Echo 10 vom 06.07.
  Echo 11 vom 07.07.
  Echo 12 vom 08.07.
  Echo 13 vom 09.07.
  Echo 14 vom 10.07.
  Echo 15 vom 11.07.
  Echo 16 vom 12.07.
  Echo 17 vom 13.07.
  Echo 18 vom 14.07.
  Echo 19 vom 15.07.
  Echo 20 vom 16.07.
Breitenbach - Echo Nr.5

1. Einen wunderschönen guten Morgen, es ist wieder Echozeit. Echo, Echo, Echo, isso, isso, isso. Mittlerweile entdecken viele eurer Eltern, Geschwister oder Freunde das Gästebuch, sodass sich der Aushang nun beginnt zu lohnen. Schaut ruhig einmal 20 cm weiter nach links, um zu schauen, ob eure Liebsten einen kleinen Gruß daließen. Wenn nicht gibt es hier einen Gruß, Blumenstrauß und guten Morgen.

2. Kuchendienst – Zucchini, lecker, Kassler, Bohnen, Kartoffeln, selbstangesetzte Soße, kalte Platte, Salate, Eis, Brötchen, Milch, Kakao, Cornflakes, man wird wahnsinnig. Das ist nur ein Ausschnitt unseres Essens, dass der Küchendienst uns heute wieder bereitstellen darf. Klar heute gibt’s was Anderes, also schön decken, liebe Salzburger. In diesem Falle heißt das, es gibt zwei Zimmer, die heute Küchendienst machen, da es zwei Salzburger-Zimmer gibt, nämlich das Land und die Stadt, deshalb unterstützen Beule-Nils, Schuppi und Henri, Peter und Rene.

3. Was ist gestern passiert? Gute Frage. Mh. Wetterwahnsinn. Obwohl seit Tagen angesagt hält sich das Unwetter zurück. Dennoch starteten wir vorsichtig in den Tag und weihten den Bastelkeller ein. Es wurde Kuper geätzt und Gesichter erst schön flutschi vaselinisiert und dann mit Gips abgedeckt. Eine andere Gruppe nahm das Zwei-Mal-Berühren-Turnier unten auf der Wiese an. Dabei gewannen Leo und Denise vor Benico (Ben+Nico). Aber auch um den fünften und sechsten Platz wurde gekämpft, deshalb musste dort der direkte Vergleich entscheiden. Den entschieden Enrico und Flori für sich, weshalb Henri und Nicolaus die goldene Grasnarbe gewannen. Nun fing es an zu regnen und das war perfekt. Warum? RUTSCHEN und zwar richtig, nicht diese Imitationen. Wir haben hier in BB die weltgeilste Rutsche. Steil, lang und feucht und bestimmt den Brandschutzbedingungen entsprechend, sodass wir Spaß haben dürfen. Nach einer vorbildlichen Mittagspause, nach in Punkt Zwei erwähntem grandiosen Mal, schmissen wir unser Programm wetterbedingt um und wanderten ins Reintal. Dort angekommen bewahrheiteten sich die Gerüchte und ein See wurde gesichtet. Das Besondere am Reintaler See ist im Übrigen, dass hier Tarzan kurz lebte, bevor in den Urwald zurückimmigrierte. Er hinterließ eine Liane und da wurde kräftig dran geschwungen. Auf dem See verlustierten sich zudem noch diverse Matten und andere Utensilien, die im Freibad weniger genutzt werden können. Dritter Halbbade_Wandertag, dritte Location. Wir geben alles! Am Abend wollte man uns erst verfeuchten, aber es reichte nicht, sodass wir Frisbee-Rugby und Völkerball anbieten konnten. JUST IN TIME ÄNDERUNG: Das Spiel musste wegen Schiffe vom Himmel abgebrochen und zu Spielen im Tagesraum umfunktioniert werden. Egal fetter Tag!

4. Heute. Schaun wa mal. Wir sind dabei die ganz großen Dinge anzugehen, die bedürfen Vorbereitung, deshalb heute das, was angesagt wird. Vermutlich ein wenig Mega-Wasser-Action. Piratenkämpfe in Booten, Inseleroberungen, Weitschwingen. Alles was man in Badeanstalten nicht tun darf und wir endlich unsere Wasserpistolen rausholen können. Und wenn wir was machen, dann wird es groß, siehe die Rutsche. Also ab geht’s.

5. Das Seitenende lockt und es könnte geschafft werden.

6. Rolfo war mit Tristan, Isolde heute ein echter Gipskopf. Erik wandelt derzeit als halbe Mumie durchs Dorf und erschreckt hoffentlich nicht Frodo, das wäre nicht nett.

7. Nicht geschafft. Egal.

8. Essenswünsche sind weitergeleitet und vor allem nutzt auch die Möglichkeit eure Liebsten zu grüßen.

9. Neuntens.

10. Schluss.

11. Danke bis morgen. Euer Ließchen 12. Danke, bis auf Bald euer Lieschen