Breitenbach  
2014 
Impressum 
  Echo 1 vom 04.08.
  Echo 2 vom 05.08.
  Echo 3 vom 06.08.
  Echo 4 vom 07.08.
  Echo 5 vom 08.08.
  Echo 6 vom 09.08.
  Echo 7 vom 10.08.
  Echo 8 vom 11.08.
  Echo 9 vom 12.08.
  Echo 10 vom 13.08.
  Echo 11 vom 14.08.
  Echo 12 vom 15.08.
  Echo 13 vom 16.08.
  Echo 14 vom 17.08.
  Echo 15 vom 18.08.
  Echo 16 vom 19.08.
  Echo 17 vom 20.08.
  Echo 18 vom 21.08.
  Echo 19 vom 22.08.
  Echo 20 vom 23.08.
Breitenbach - Echo Nr.14

1. Guten Morgen, lose Jungen/ Guten Morgen Muse-Jungen/ Muß ich doch schon am frühen Morgen/ für die Leseküche sorgen. Während der Zeit der zunehmenden Alphabetisierung in Deutschland war es wichtig für alle Jungens lesen zu lernen, denn auch damals galt - was heute gilt - Echo-Leser wissen mehr. Schließlich gibt es das Echo schon immer und das ist ziemlich lang. Deshalb auch an diesem Morgen auf ans Werk und Buchstabe an Buchstabe gereiht und dem Zusammengesetztem Inhalt entnehmen, um zu wissen, was gestern war und heute sein wird.

2. Die erste wichtige Information lauert hier auf Euch, es ist der sagenumwobene Küchendienst. Immer währendes Wiederholen, Nachfragen und Neuinterpretieren führt am Ende zur wahren Erkenntnis. Nach Pablo kommt nun sein guter Freund und Kollege Henry in die Gunst des wichtigsten Dienstes. Obwohl Matisse es ablehnte sich „stur an die Natur zu halten“, müsst ihr dies heute tun und den Naturgesetzen der Küche folge leisten. Für alle die, die auch nach der 100.000 Punkte Show immer noch nicht wissen, welcher bedeutende Maler seit zwei Wochen an ihrer Tür prangt, hier nochmals die Namen des Zimmer Numero Uno – nein nicht das Kartenspiel: Freddie, Fabian, Tenor und Spaten.

3. Auf auf und davon, aber halt sie kommen wieder. Nein nicht die Abgereisten, aber das Wetter kann sich derzeit nicht so ganz entscheiden, ob es Sonne und Wärme oder Nässe schickt. Molle ist ganz schön sauer, so wurde zumindest das Programm des Vormittags seitens des Wetters torpediert. So wurde nochmals der Turnierhammer ausgepackt. Um gerüstet zu sein fürs finale Großereignis, wurden Tischtennis, Kicker, Tipp-Kick und Schangeln Turniere ausgelobt. Weiterhin gab es eine bunte Kiste an Neigungsgruppen, denn es bestand die WAL den Keller zu plündern und alles den Neigungen entsprechend auszuüben. Dabei sei erwähnt, dass die Kuschelgruppe von Nici und Direnc aus diversen Gründen nicht zugelassen wurde. Nachdem das Wetter aber einsehen musste, dass man uns den Tag so nicht verderben konnte, konnte Molle doch noch Gutes getan werden und gewandert werden. Zumindest fanden sich ebensoviele Betreuer wie Kinder auf die Wanderung durch Helms Klamm ein. Der Rest durfte das erste Mal in dieser Ferienfreizeit ein normales Fußballspiel absolvieren. Nach einer kleinen Aufwärmphase über Feld und Land, wurde der Kundler Sportplatz eingenommen und gekickt. Es war ein tolles Spiel und alle Altersgrenzen verschwammen und auch das unterschiedliche Können spielte keine Rolle. Es war wirklich ein tolles Spiel ohne irgendwelche Beanstandungen, hat richtig Spaß gemacht, auch wenn Fußball ziemlich anstrengend ist – puhh - vor allem wenn so viel gelaufen wird. Schweifen wir nicht ab. Festzustellen bleibt nur, dass der Wechsel Kilians vom BSC zur Eintracht goldrichtig war, denn so frei vorm Tor die Bälle zu versemmeln entspricht in etwa dem Niveau des neuen Vereins. Ansonsten stach Fabian heraus, der dem gewichtigen Team mit zwei Toren auf die Siegerstrecke verhalf, obwohl im selben Team, Kilian alles versuchte, um das zu verhindern. Nagut, wollen wir zumindest erwähnen, das Kili das richtige Trikot – FC Bayern – trug. Nach dem fröhlichen Gekicke - …. - ging es nach Hause und eine weitere Übergeraschung wartete auf die Kids. Nichts ahnend wurden sie damit konfrontiert, dass sie den Abend nass zubringen mussten. Allerdings nicht im Regen, sondern im Wave, dem Wörgler Spaßbad.

4. Heute: Salvenaland

5. Weiße Blitze durchzucken das Echo, nun für alle die nur Punkt Vier lesen – Ihr verpasst wichtige Informationen. Das Salvenaland bietet neben dem kühlen Nass auch die Möglichkeit Geschwindigkeiten zu testen. Verschiedene den Berg hinunter. Außerdem musste es durch die Panoramawanderungen der letzten Jahre vorbereitet werden. Die Blitze sind zu schnell und stark, und werden erstmal nur abgeleitet, um eventuell in nächster Zeit mehr aufgearbeitet zu werden.

6. Aufmerksame Leser wissen bereits, wer nun neu hinzugestoßen ist, denn die Blitze brachten auch einen schönen Fluß mit und einen kleinen Nachwuchsfahrer.

7. Herzlich Willkommen Arno, Isa und Simon.

8. Einer neuen Neigungsgruppe auf der Spur sind bereits unsere anderen neuen Mitbewohner, so auch hier ein herzliches Willkommen an Gastonk, Nicole, Lilli und Mira.

9. Wie versprochen nun das Update bezüglich der Personen, die uns leider verließen.

10. Maxi P. du gingst und mit Dir viele feine Erinnerungen an erstaunliche sportliche Leistungen und Geradeausgehens.

11. Linus auch du hast uns verlassen, man frage sich nur warum, warst du doch oft bei Allem dabei und mit frischem Herzen bei der Sache.

12. Juli auch du gingst und lässt uns den August zurück.

13. Es mag so scheinen, aber es kommt mir so vor, als ob du Abreise der Drei irgendeine Verbindung aufweist, nur kommt sie partout nicht angeflogen.

Sei es drum, sei es morgen

Euer Lieschen