Breitenbach  
2014 
Impressum 
  Echo 1 vom 04.08.
  Echo 2 vom 05.08.
  Echo 3 vom 06.08.
  Echo 4 vom 07.08.
  Echo 5 vom 08.08.
  Echo 6 vom 09.08.
  Echo 7 vom 10.08.
  Echo 8 vom 11.08.
  Echo 9 vom 12.08.
  Echo 10 vom 13.08.
  Echo 11 vom 14.08.
  Echo 12 vom 15.08.
  Echo 13 vom 16.08.
  Echo 14 vom 17.08.
  Echo 15 vom 18.08.
  Echo 16 vom 19.08.
  Echo 17 vom 20.08.
  Echo 18 vom 21.08.
  Echo 19 vom 22.08.
  Echo 20 vom 23.08.
Breitenbach - Echo Nr.6

1. Aber sollte ich von der Freiheit, die mir von Ihnen gestattet wird, nicht vielleicht einen besseren Gebrauch machen ? Diese Frage schillerte bereits 1794 durch den Zeitgeist, bisher scheinen aber noch nicht alle eine Antwort darauf gefunden zu haben. Dabei ist es gar nicht so schwer. Man kann sie mit Ja beantworten, macht bitte besseren Gebrauch von eurer Freiheit als bisher – nutzt die Zeit hier, erfreut euch an dem Programm, macht Dinge, die ihr sonst nur selten tut, aber die Formel „Regeln sind da, um gebrochen zu werden“, gilt hier nicht. Deshalb etwas mehr Contenance - Guten Morgen.

2. Georgia O´ Keeffe, eine Künstlerin des beginnenden 20. Jahrhunderts, war bekannt für ihre abstrakten Bilder, in denen sie immer wieder eine gewisse Form der Weiblichkeit versteckte. Eine der ersten modernen Künstlerinnen, in einem von Männern dominierten Genre. Auch der Küchendienst wird bei uns hier von Männern dominiert, deshalb treten bitte heute, früher als sonst, zwei Familien an, die aber keine Familienduell spielen, sondern eher etwas in Richtung „Verflixte Sieben“: Linus, Julian, Aaron, Lorenz.

3. Gestern war auch Einiges los: Am Vormittage trafen sich Groß und Klein zu einer Partie Frisbee-Rugby, mit anschließendem Weltmeistern. Dabei kristallisierten sich einige Eigenschaften von Euch heraus, die bisher nur angedeutet wurden. Fin besteht statt aus Muskeln und Fleisch aus Holz, Beton, Stahl oder einem anderen widerstandsfähigen Material. An seiner Mauer zumindest zerschellten der Kutter Denise sowie der Tanker Lieschen, mit ihrer Ladung von Frisbees. Es ist bisher noch nicht überprüft worden, ob Denise mittlerweile landete oder die Seismologen die Erdbebenwarnung zurücknahmen. Mit einer gesunden Portion Härte und technischem Geschick, wurde die runde Plastikscheibe zum Vorteile des einen und zum Nachteile des anderen Teams alternierend in die jeweiligen Zonen befördert. Weiter oben wurden die Frühstücksbretter zu Ende gebracht, das Kerzenziehen erfolgreich gemeistert und die Gipsmasken wieder bemalt. Es scheint so, dass Fabians Gesicht mittlerweile wieder die Form seiner Gipsmaske angenommen hat. Der Nachmittag wurde dann nach einer mäßigen Putz-und Flickstunde in Kundl verbracht. Am Abend wurde dann Weltpremiere gefeiert, mit dem Start einer neuen Show – Schlag den Betreuer. Dabei traten verschiedene Kids, gegen den heldenhaft kämpfenden Böckchen an. Daran ist schon zu erahnen, dass die Betreuer, in Vertretung von Böckchen leider das Nachsehen hatten. Neben einem spannenden Spielverlauf ist zu erwähnen, dass die Spielauswahl Böckchen eher benachteiligte, konnte man doch keine richtige Präferenz für eines der Spiele erkennen. Ob Orte zuordnen, Chips vom Kopf fallen lassen, Würfel oder das Highlight Hot-Shot, es lief alles gegen uns. Dennoch sei erwähnt, dass Hot-Shot, ein Spiel, bei dem man kleine Metallkugeln über ein Springfeld in dafür vorgesehene Löcher befördern muss, dessen High-Score bei 433 liegt, von Böcken und BobbiCar mit dem sagenhaften Ergebnis von 4:2 zu Gunsten Böckchens beendet wurde.

4. Fc Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen. Damit wäre das Programm von heute ausreichend beschrieben.

5. Hallo, wer kommt mit Sing und Sang

so fröhlich dort den Weg entlang?
Ich höre ihn schon aus der Fern',
solch frohe Menschen hab' ich gern.
Verstärkung ist eingetroffen, an dieser Stelle seien Butze, Regina und Kathrin herzlich willkommen geheißen.

6. Christian, es ist nicht zu leugnen, dass ein gewisser Geist dem Echo dieser Tage fehlt. Allerdings scheint Maik sich ja nun in anderen Umständen zu befinden, weshalb er nicht im Lande weilt, in dem Spass großgeschrieben wird. Es wird versucht, das Echo in nächster Zeit wieder altbekanntem anzupassen.

7. Katastrophe, Urwald – Regengüsse und Frösche, was das Moorbad nicht hat, hat Kundl.

In diesem Sinne, einen schönen Tag in München. Achtet auf die Lautsprecherdurchsagen im Bus, um nichts verpassen.

Euer Lieschen

Post Scriptum: Es ist nicht ganz erwiesen, ob Nico die ihm zugedachten Geburtstagsglückwünsche bereits registriert hat. Für den Fall, dass er das nicht hat, sei er an dieser Stelle nochmal daran erinnert, dass er nun 18 Jahre alt geworden ist. Willkommen im Leben.