1. Jetzt ist aber genug mit Natur! So schallte es heute durch das Haus – dem an dieser Stelle grundsätzlich widersprochen wird - aber verdeutlicht es doch eine der beiden Richtlinien unserer Freizeit: viel bewegen in unbegrenzter schöner Natur. Die zweite Richtlinie: Lesen bildet, insbesondere gilt: Echo-Leser wissen mehr. Um diesem Wahlspruch noch mehr motivierenden Charakter einzuhauchen, befindet sich bereits am Anfang des Echos der Hinweis, dass im Laufe desselben die Möglichkeit besteht, sich ein Eis bei der Echoredaktion zu verdienen. Ach ja, eines noch – Guten Morgen!
2. Eins, zwei oder drei. Wäre der Küchendienst eine Spielshow, bestünde für Zimmer eins und zwei eine dreiunddreißig Komma drei prozentige Chance wiederum diesen Dienst auszuüben. Ist er aber nicht, deswegen ahnen Logikexperten bereits, dass diesen Dienst heute das Zimmer Nummer Drei - in Ziffern 3 – bestreitet. Artemisia Genteleshi, die lateinische Anspielungen auf Kunst und Geschlecht in sich trägt, wobei sich Felix, Jannik, Dominik und Maxi an dem ge SCHLECHT hoffentlich kein Beispiel nehmen, denn bisher lief alles takko fashion, was den Tischdienst betrifft, ein Lob an dieser Stelle. Begleitet wird der Küchendienst von Marsi Pulami, ja richtig es gab Salami zum Abendbrot, was uns zum nächsten Punkt führt.
3. Gestern ist der Tag vor Morgen, aber was war los: Das Wetter ist manchmal ein launiger Vertreter seiner Zunft, trägt aber heute keine Schuld. Zwar wurde dem Wetter entsprechend geplant, allerdings führte höhere Gewalt dazu, dass Minigolfen abgesagt werden musste und durch ein Mega-Gigantomanisches Tipp Kick-Turnier ersetzt wurde. Siegreich waren dabei in absteigender Reihenfolge: Niklas, Freddie und auf dem geteilten dritten Platz Dennis und Ole. An dieser Stelle fragt sich die Redaktion, wie ein Turnier, das Entscheidungsspiele beinhaltet, einen geteilten dritten Platz hervorzaubert. Planmäßig besuchte eine Gruppe das Museum der Tiroler Bauernhöfe und ansonsten wurden Fußballvereine und Autos in Bretter gelötet. Der zweite Part der Neigungsgruppe Bretter/Kerzenziehen führte zu unerwarteten Problemen. Hier kurz die Anleitung fürs Kerzenziehen: Man nehme einen Docht, tauche ihn kurz in heißes Wachs, ziehe ihn heraus, lasse ihn danach auskühlen und tauche ihn anschließend wieder in Wachs und ziehe ihn wieder hinaus. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Kerze die gewünschte Dicke erreicht hat. Analogien seien an dieser Stelle verboten. Wie es dabei Probleme geben konnte, bleibt wohl auf ewig ein Rätsel. Am Ende konnten aber trotzdem gute Kerzen produziert werden. Vermutlich, eine Theorie an dieser Stelle, wurde der ganze Elan und Sorgfalt in die Bretter gelegt, die wirklich toll geworden sind. Der Nachmittag wurde mit frittierten Zetteln verbracht. Ergebnisse dieses Ereignisses stehen noch aus und werden bei Zeiten bekannt gegeben. Allerdings sei erwähnt, dass BobbiCar seinen Spitznamen noch nicht hundertprozentig verstanden hat. Autos = Cars bewegen sich zu Lande, vorzugsweise auf asphaltierten Straßen und nicht im Wasser. H20 und die Wurzel aus X leiten zum nächsten. Punkt. Am Ende des Tages wurden noch die letzten Hirnzellen raus gebürstet.
4. Heute ist Morgen: Heute kein Programm. Wer möchte kann dennoch Utensilien des Schwimmgebrauchs bereit halten und sich mental auf eine wilde Fahrt vorbereiten. Nur für den Fall, das wir doch Programm machen.
5. Echo-Leser wissen mehr, zum Beispiel Folgendes. Die Echo-Box existiert und wird jeden Abend geleert, nach dem Abendessen. Alles was Euer Begehr ist, Essenswünsche, Programmwünsche, Kritik sowie Lob sind darin in schriftlicher Form abzugeben. Weiterhin ist es offizielles Sammelbecken der Antworten auf die Frühstücksfrage. Das bedeutet, dass nur Zettel zählen und eine Runde weiterkommen, die sich beim Leeren der Box darin befinden.
6. Wann wird die Echo-Box geleert?
7. Möglichkeiten: Wer weiß, was es mit dem Ausspruch: „Verdausen“ auf sich hält, kann dieses der Echo-Redaktion mitteilen und bei richtiger Antwort ein Eis erhalten. Hinweis: Es hat etwas mit dem Essen zu tun.
8. Wie werden die Antworten abgegeben? Richtig, Echo-Box oder Falsch, nein nicht mündlich morgens um sechs bei Böckchen.
9. Für den Fall, dass es Programm gilt, sollte Sonnencreme unbedingt Bestandteil des Packens sein. Weiterhin gitl der Hinweis: Nur tupfen, nicht wischen.
In diesem und anderem Sinne
Euer Lieschen
Bei Zeiten ist jetzt: Gewinner der Schnitzeljagt sind: BobbyCar, Direnc, Niclas, Robin, Thomas, Killian, Tenor (Schreibweise LPG: Thenor, Christian nicht Alles ist verkehrt) Felix, Freddy, Charlie. Leider ist der Modus, nach welchem die Sieger ermittelt wurden nicht ersichtlich, dafür sind die Teilnehmer numerisch geordnet. Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun, ansonsten würde ich mal vermuten, gewannen diejenigen, die am Schnellsten waren.
Achtung, Achtung: Wortspiel. Outburst Teams: Wilde/ Gina trennten sich 51 zu 51. Das Spiel wurde nicht interruptus beendet.
|